Der Schwarm und du im Wahlkreis:
Gemeinsam für echte 1,5-Grad-Politik!
Wir schwärmen aus und sagen es dem Bundestag
Im ganzen Land schwärmen Engagierte wie Du in ihrem eigenen Wahlkreis aus und sprechen "ihre“ Abgeordneten im Bundestag aufs Klima an. Und das wirkt! Denn vor Ort hören Politiker*innen besonders gut zu, was uns Bürger*innen am wichtigsten ist. Hundertfach fordern wir: Macht Tempo mit echten 1,5-Grad-Gesetzen!
Schwärmen wirkt und Du kannst sofort mitmachen! Vernetz dich jetzt mit den Aktiven:
Hol dir alle Tipps, Taktiken und den Leitfaden aus den ersten 180 Wahlkreisgesprächen. Mit dem Schwarm-Startpaket per Mail bist Du sofort startklar. Zusammen im Schwarm verbessern wir die Bundespolitik - auch zwischen den Wahlen und Klimastreiks:
Hier ist der Schwarm for Future aktiv
- 231 Wahlkreise (77% von 299)
- 945 Schwärmer*innen
- 3 Wahlkreis-Patenschaften für die Petition
- Ziel: Hunderte persönliche Wahlkreisgespräche mit unseren Bundestags-Abgeordneten
Mach mit Für echte 1,5-Grad-Politik!
Finde Gleichgesinnte und Abgeordnete in Deinem Wahlkreis
Was andere über den Schwarm sagen
„Industrie-Lobbyisten reden ständig mit dem Bundestag. Wenn wir gehört werden wollen, müssen wir das auch tun!
Als Klimabewegung haben wir einen riesigen Vorteil: Wir sind viel mehr Menschen und in allen Wahlkreisen gut organisiert.
Deshalb schwärme ich mit."
Thorsten, Parents for Future, Berlin
"Klimastreiks finde ich sehr wichtig. Aber irgendwie reichen Demo-Schilder allein noch nicht aus.
Die Abgeordneten in meiner Region haben es wohl immer noch nicht verstanden. Also müssen wir ihnen unsere Forderungen persönlich sagen."
Andrea, Psychologists for Future
Unsere Stärken als Schwarm
40.000+ Aktive
In ganz Deutschland gibt es Zehntausende, die sich in Projekten und Gruppen für echte 1,5-Grad-Politik engagieren. Allein im For-Future-Bündnis sind 400 Ortsgruppen aktiv, die nach dem Vorbild von Fridays for Future gegründet wurden. Das sind über 40.000 Wahlberechtigte! Du selbst oder dein Team, ihr seid noch nicht dabei? Melde dich einfach jetzt beim Schwarm an.
299 Wahlkreise
Alle zwei Wochen kehren die Abgeordneten des Bundestages aus Berlin zurück in ihre Heimat-Wahlkreise – und überall warten schon Klima-Engagierte. Wenn Themen an der Wähler*innen-Basis brodeln, ändert das die politische Tagesordnung. Unsere Chance!
1 gemeinsames Ziel
Sehr viele Gruppen, Institute und Organisationen haben eigene Forderungspapiere formuliert und sind sich im Kern einig: Emissionen müssen schnell auf Null sinken, um die 1,5-Grad-Grenze im Pariser Klimaabkommen einzuhalten. Was wir verändern wollen, ist...
Motiviert zum Mitmachen?
Lass uns zusammen losschwärmen:

Woher kommt die Schwarm-Idee?
Aktive von Fridays for Future, Together for Future e.V. und Teilnehmer*innen beim ‚Visions for Climate Summit‘ im Januar 2020 in Berlin hatten eine gemeinsame Idee…
Seitdem haben sich viele Unterstützer*innen angeschlossen. Z.B. von Parents for Future, Bürgerlobby Klimaschutz, Campact und vielen weiteren. MEHR >>
News
NEUE MEHRHEITEN: Diese 26 Abgeordneten sagen “JA” zum Kompass Klimazukunft
Die Schwärmer*innen im ganzen Land haben Großes geschafft: Unermüdlich sind sie in ihren Wahlkreisen ausgeschwärmt und haben bis heute weit über 200 Klimagespräche mit Bundestagsabgeordneten geführt. Das ist eine stolze Leistung! In allen Gesprächen steht am Ende die...
VERNETZEN & ÜBEN: Neue Termine im Schwarm
Du bist herzlich eingeladen zum nächste Infotreffen (Reinschnuppern und Kennenlernen!) und zum Training ( Üben & Vernetzen!) Immer online und unter Klima-Gleichgesinnten. AKTUELLE TERMINE erfährst du automatisch im Infokanal auf Telegram und hier auf...
VIDEO & FOTOS: Jubel in Berlin! Wir feiern 143 Wahlkreis-Petitionen
Erst war es nur eine einzige lokale Petition in einem Münchner Wahlkreis, dann eine zweite in Baden-Württemberg. Die Idee sprach sich immer weiter rum von Wahlkreis zu Wahlkreis... und aktuell sind wir schon bei 143 Petitionen für echte 1,5-Grad-Politik, die von...
Abgeordnete im Video-Interview: “Corona, Klima, Krisenschutz”
"Was erwartet uns?" fragen sich viele von euch, die gerade ihre Klima-Krisengespräche im eigenen Wahlkreis planen. Damit ihr nicht warten und raten müsst, haben wir schon mal sechs Interviews mit Bundestags-Abgeordneten geführt: In Zusammenarbeit mit unserem...