Wie führen wir wirksame Wahlkreis-Gespräche?

Das haben wir Expert*innen aus politisch erfahrenen Gruppen wie Bürgerlobby Klimaschutz, AGs von Fridays for Future und Campact gefragt. Die besten Antworten und hilfreiche Tools findest du hier:

“Deine” Bundestags-Abgeordneten im Wahlkreis finden

Alternative Suche (wichtig: Bitte nur Ampel-Abgeordnete der SPD, Grünen, FDP kontaktieren) :
https://www.bundestag.de/abgeordnete

Muster-Mails: Terminanfrage an Abgeordnete abschicken

Die Muster-Mails sind für alle angemeldeten Schwärmer*innen sichtbar - jetzt anmelden.
Sie enthalten auch den Link zum Positionspapier "Fossile Fehlanreize beenden", das Abgeordnete online unterzeichnen sollen.

Rechercheleitfaden: Abgeordnete schon vorher kennenlernen

Der Rechercheleitfaden ist für alle angemeldeten Schwärmer*innen sichtbar - jetzt anmelden.

Du willst schon vor dem Gespräch wissen, mit wem du es zu tun hast? Der Leitfaden hilft z.B. mit dem "Spektrum der Verbündeten" und diesen Top3-Infoquellen:

(1) Profile aller Abgeordneten auf der Website des Bundestages finden 
Abgeordneten-Namen auf https://www.bundestag.de/abgeordnete ins Suchfeld eingeben und auf das entsprechende Bild klicken. Ergebnis: Lebenslauf, Mitgliedschaften in Organisationen, offizielle Rollen in Ausschüssen, Liste ihrer Online-Accounts.

(2) Abgeordnetenwatch.de nutzen
Abgeordneten-Namen ins Suchfeld auf https://www.abgeordnetenwatch.de/ eingeben. Ergebnis: Antworten auf Wähler:innen-Fragen, Abstimmungsverhalten, Nebentätigkeiten, Rollen in Ausschüssen.

(3) Selbstdarstellung auf der Website der Abgeordneten sichten
Nützlich, um z.B. Reden und Stellungnahmen zu sehen. Findest du durch Suche auf Bundestag.de (siehe Punkt 1) oder per Suchmaschine („MdB Vorname Nachname“).

Gesprächsleitfaden: Gut vorbereitet starten

Der Gesprächsleitfaden ist sichtbar für alle angemeldeten Schwärmer*innen - hier anmelden.

Er enthält viele Tipps aus der Praxis, z.B. "3 typische Gesprächsphasen nutzen" + Praktische Rollen + Frage- und Moderationstechniken + "Lieblingseinwände, und wie man damit umgeht".

Üben hilft: Melde dich zum Schwarm-Onlinetraining an

Wie führen wir wirksame Wahlkreisgespräche? Welche Tools und Taktiken empfehlen politisch erfahrene Gruppen? Im kompakten Onlinetraining mit Praxisübungen findest du es heraus und lernst dabei Gleichgesinnte kennen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Nächste Trainingstermine hier

SCHWÄRMST DU MIT?

Wir brauchen dich!